flÄshless picTures

  • Home
    • News
    • Ausrüstung
  • Fotogalerie
    • Konzerte
      • Band Index
      • 2022
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2009-2011
    • Landschaft/Natur
    • Pflanzen/Tiere
    • Lensbaby
    • Lensbaby Mobile
    • Retrospass Toycams
  • Tipps 'n' Tricks
    • Konzertfotografie
    • Lichtformer Systemblitze
    • Fotowissen Braindump
    • DIY Camcorder
    • EOS M6 Video
  • DIY "LowBudget" Camcorder

  • Immer auf der Suche nach neuen kreativen Herausforderungen, bin ich dieses Mal auf das Thema Video per Zufall gestoßen.  Da die meisten Bands in den sozialen Netzwerken sich sehr medial präsentieren und die treuen Fans stets  neues Footage Ihrer Lieblingsband sehen wollen und Bilder hierfür schon lange nicht mehr ausreichen, reifte bei mir die Idee, dieses Thema mal genauer die Lupe zu nehmen.

  •  

  • Zuerst stellte sich mir die Frage, was braucht man bzw. was möchten die Fans sehen?

  • Ganz klar…

  • Ein kompletter Mitschnitt eines Lieds oder einer Show
  • Eine rauschfreie Bildqualität, am besten noch mindestens in HD (720p)
  • Ein klarer Sound, am besten mit der Liveatmosphäre der Fans
  • Das Gefühl mitten drinnen im Geschehen zu sein (dazu später mehr… Link EOS M6 Video)
  •  

  • Ein kleiner Blick ins Inventar zeigte mir schon die eine oder andere Lücke auf.

  • Videos aufnehmen, möglich… zwei Cams die FullHD mit 30 fps aufnehmen können.
  • Akzeptable ISO-Performance, möglich… mehrere Linsen mit Blende 2,8 und niedriger
  • Wackelfreie Aufnahmen, zum Teil möglich… Stative vorhanden, allerdings nur ein Kugel-Stativkopf und keine Möglichkeit aus der Nähe wackelfreie Aufnahmen zu realisieren
  • Sound aufnehmen, möglich…. ABER die Qualität der Canon´s ist fernab von jeglicher Definition eines vernünftigen Sounds
  • Videoschnitt und Nachbearbeitung, möglich…. Software in Form von Adobe Premiere Elements 13
  •  

  • Nun begann die Suche mit bestehenden und Zukauf von kostengünstigem Equipment oben genannte Ziele zu erreichen. Nach diversen YouTube Videos und DIY Anleitungen für eine Low-Budget Videoausrüstung kam ich zu nachfolgendem Ergebnis.

  • Ein günstiger Video Fluid Neiger (20-30 Euro)
  • Ein günstiges Hand-Schulter-Stativ ohne Follow Focus (ab 40 Euro aufwärts)
  • Eine günstige kleine LED-Lampe für Interviews ( 20 Euro)
  • Ein Video TOP Handgriff und eine 15 cm Blitzschuhverlängerung (12 Euro + 12 Euro)
  • Eine Displaylupe für die Canon EOS M (14 Euro)
  • Ein Fieldrecorder statt ein Mikrofon mit entsprechendem Klinkenkabel (120 Euro)
  • Ein kleines Mikrofon für Interviews (30 Euro)
  • Diverse Blitzschuhadapter (10 Euro)
  • MagicLantern für Canon EOS M (kostenlos)
  • PictureStyle von Technicolor Cinestyle v1.0 (kostenlos)
  •  

  • Das Ergebnis sah im Ende wie folgt aus.

  •  

  •  

  • Nachdem die Hardware-Voraussetzungen geschaffen worden waren ging es auf die Suche nach den richtigen Einstellungen, damit in der späteren Postproduktion noch genügend Luft für Anpassungen erfolgen können.

  •  

  • Dies habe ich einem weiteren Bericht zusammengefasst

  • Hier geht’s weiter! => LINK EOS M6 Video

  • Über Mich
  • Links
  • Downloads
  • Impressum
  • Copyright © by flÄshless picTures 2022. Alle Rechte vorbehalten